Was ist Die Kunst? (Geisteswissenschaftlich betrachtet)
Der deutsche Maler August Macke beschrieb seine Bilder einmal als, aus Liebe gemacht. So ist es mit der Kunst, es ist ein durchlieben, ein durchfreuen der Welt, die Menschenwelt künstlerisch in eine schöne, wahre Lebenswelt verwandeln. Es ist nicht nur das Menschenrecht auf Weltgestaltung, es ist auch eine Menschenpflicht der aufopfernden, liebevollen, kunstvollen Durchstaltung der Welt. Kunst ist eine Weltenschönheitskraft, ist schaffende Liebe, das Kunstwerk ein erliebtes Werk, das künstlerische Tun ein Liebesfreudewandel. Schaffen aus moralischer Intuition, Freiheit, Wollen im Denken, Gedanken im Handeln, Liebe zur Handlung. Aus dem übersinnlichen schöpfend aus Freude an dem Bestehenden und so den berechtigten Göttern an zukünftigen Weltenbau helfen. Es liegt an uns Menschen ob wir die Welt so dahingehen lassen oder ob wir uns an den unermesslichen Wundern von Welt-Natur und Mensch durchfreuen. All die Liebe die uns gegeben, neu erlieben uns so die Welt zu neuen Zukunfts-Menschensein verwandeln, dass wird dann ein „Liebesfreudewandel“. „Dann, wenn der Mensch in der richtigen Weise denkt, fühlt und will dasjenige, was im Kosmos lebt, nehmen das die Götter wiederum hinauf und pflanzen es weiter der Weltgestaltung ein, sodass der Mensch an dem ganzen Kosmos mit baut, wenn er im Opfer und in der Kunst wiederum zurückgibt, was die Götter ihm sich offenbarend durch Sternenwelten bietet.“ (GA276, 8.6.1923). Literaturangaben: GA276, Rudolf Steiner, Das künstlerische in seiner Weltmission, 1923 ISBN978-3-406-63652-3 ,Novalis,Novalis Werke,Verlag C.H. Beck,2013 GA132, Rudolf Steiner, Die Evolution vom Gesichtspunkte des Wahrhaftigen, 1911 GA101, Rudolf Steiner, Mythen und Sagen, Okkulte Zeichen und Symbole, 1907 GA276, Rudolf Steiner, Das künstlerische in seiner Weltmission, 1923 GA275, Rudolf Steiner, Kunst im Lichte der Mysterienweisheit, 1915 GA202, Rudolf Steiner, Die Brücke zwischen der Weltgeistigkeit und dem Physischen des Menschen, 1920 GA270/III, Rudolf Steiner, Esoterische Unterweisung für die erste Klasse der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, 1924 GA77B, Rudolf Steiner, Kunst und Anthroposophie der Goetheanum-Impuls, Sommerkurs Dornach 1921, 1921 GA257, Rudolf Steiner, Anthroposophische Gemeinschaftsbildung, 1923 Sie können dieses Video gerne auch auf der Internetseite: http://www.imgaja.org/Kunst.html Mobil: http://www.imgaja.org/m/Kunst.html ansehen, dort ist es auch möglich den Text als PDF herunterzuladen. Mit herzlichen Dank und Grüßen Gerhard Anger
Kommentarfunktion wird in Zukunft aktiviert